+
Isoptin KHK retarder 120mg, 100 Stck Zusatzinformationen Anwendungsgebiete - Vorbeugung und Langzeitbehandlung einer Angor (Hauptbeschwerde bei einer koronaren Herzkrankheit), auch nach einem bereits stattgefundenem Herzinfarkt - Herzrhythmusstrungen mit beschleunigtem Puls (Tachyarrhythmien), die von den Herzvorhfen ausgehen (Herzrasen) - Bluthochdruck Anwendungshinweise Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rcksprache mit einem Arzt oder Apotheker le werden. Art der Anwendung Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und / oder der Dauer Erkrankung und wird nur deshalb von Ihrem Arzt bestimmt. berdosierung Es kann zu einer Vielzahl von berdosierungserscheinungen kommen, im schlimmsten Automne bis hin zur Bewusstlosigkeit und Herzstillstand. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine berdosierung umgehend mit Arzt à Verbindung einem. Einnahme vergessen Setzen Sie die Einnahme zum nchsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normale (aussi nicht mit der doppelten Menge) fort. Generell doré: Achten Sie vor allem bei Suglingen, Kleinkindern und lteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder etwaigen Auswirkungen de Apotheker oder Vorsichtsmanahmen. Eine vom Arzt Verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Dosierung Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - mit die Dosierung fr Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten Ihrem Arzt: Gegenanzeigen était spricht gegen eine Anwendung Immer: - berempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe - Schock, als Folge einer Akuten Herzerkrankung - Akuter Herzinfarkt - Sinusknotensyndrom (Herzrhythmusstrungen, die durch eine Strung im Schrittmacher des Herzens, dem Sinusknoten, verursacht sind) - AV-Block (Strung der Erregungsleitung vom Vorhof des Herzens zur Kammer), 2. und 3. Grad Unter Umstnden - mit Ihrem Arzt de sprechen Sie oder Apotheker: - Erregungsleitungsstrungen am Herzen - Herzschwche - GTF-Syndrom (seltene Strung im Reizleitungssystem des Herzens) - AV-Block (Strung der Erregungsleitung vom Vorhof des Herzens zur Kammer), 1. Grad - Niedriger Blutdruck - Pulserniedrigung - gravis myasthénie (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung) und hnliche, aber seltenere Erkrankungen (Duchenne-Muskeldystrophie, Lambert-Eaton-Syndrom) Welche Altersgruppe ist zu beachten - Kinder und Jugendliche unter 50 kg Krpergewicht: Das Arzneimittel sollte dans dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Prparate, die von der Wirkstoffstrke und / oder Darreichungsform besser geeignet sind. Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit - Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden. - Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen à Erwgung zu ziehen. Ist das Ihnen Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann hher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige dans sich birgt. Nebenwirkungen Welche unerwnschten Wirkungen knnen Auftreten - belkeit - erbrechen - Verstopfung - Vllegefhl - Verminderte Glucosetoleranz (der dh Krper kann ab einer Gewissen Menge die Glucose nicht mehr gengend abbauen und es kommt zu erhhten Blutzuckerwerten) - Kopfschmerzen - Schwindel - Mdigkeit - Nervositt - Benommenheit - Missempfindungen, wie Kribbeln, Ameisenlaufen oder Taubheit - Nervenschdigungen - Zittern - acouphènes (Ohrgerusche) - berempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: - Hautrtung - Juckreiz - Nesselausschlag - Hautausschlag - Vorbergehendes Anschwellen von meist Hnden oder Rtung und berwrmung Fen mit (Erythromelalgie) der Anfall wird durch EMPB ausgelst - Herzschwche, sowohl Verschlechterung einer bestehenden, als auch Entstehung einer neuen - Orthostatische hypotonie (Kreislaufstrungen Aufgrund niedrigen Blutdrucks) - Pulserniedrigung - Pulsbeschleunigung - Herzklopfen - Strungen in der Erregungsleitung des Herzens vom Vorhof auf die Kammer (AV-Block) die Strung ist souvent nur im EKG sichtbar, kann jedoch auch zu Schwindelanfllen bis hin zu kurzem Bewusstseinsverlust, dans ganz schlimmen Fllen auch mit Atemstillstand fhren - Verengung der Atemwege - Wassereinlagerungen (dème), vor allem an den Fukncheln - Flchtige, spontan auftretende Hautrtung mit Hitzegefhl , vor allem im Gesicht (Flush) - Wrmegefhl am gesamten Krper - Leberentzndung - Potenzschwche Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstrung oder Vernderung whrend der Behandlung, Wenden Sie sich un Arzt Ihren oder Apotheker. Fr mourir information un dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen bercksichtigt, die bei einem Freunde von 1.000 behandelten Patienten Auftreten. Verwahrung Das muss Arzneimittel - vor Hitze geschtzt - im Dunkeln (z. B. im Umkarton) aufbewahrt werden. Wichtige Hinweise Était Sollten Sie beachten - Das Reaktionsvermgen kann auch bei bestimmungsgemem Gebrauch, vor allem dans hheren Dosierungen oder dans Kombination mit Alkohol, beeintrchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen knnen. - Durch pltzliches Absetzen knnen Probleme oder Beschwerden Auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heit mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich dazu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen Auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch fr Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurckliegt. - Auf Pamplemousse sowie Pamplemousse-Zubereitungen soll whrend der Behandlung mit dem Medikament vollstndig verzichtet werden. Wirkungsweise Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels Der Wirkstoff fhrt zu einer Erschlaffung von Gefwnden. Die erweitert und der Blutdruck de gesenkt de Blutgefe werden. Das Herz muss zudem das Blut gegen einen geringeren Widerstand in den Kreislauf pumpen, était die Herzarbeit entlastet. Der Stoff bewirkt auerdem, dass das Herz und ruhiger gleichmiger schlgt und wirkt ausgleichend auf Herzrhythmusstrungen. Zusammensetzung Was ist im Arzneimittel enthalten Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette. 1 Privatrezept / Kassenrezept: Ihr Originalrezept muss unserer vorliegen Internet Apotheke, bevor wir Ihre en ligne Bestellung fher ist als der Festbetrag, le wird der von der Krankenkasse. Sollte dieser sehr seltene Automne eintreten, umgehend informiert Sie werden uns von. 2 Kassenrezept Befreit: Ihr Originalrezept, Ihre Befreiungsnummer und das Ausstellungsdatum Ihres Befreiungsausweises muss unserer vorliegen Versandapotheke, bevor wir Ihre Internet Bestellung fnnen. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. 1,2 Freiumschlnnen sie in unserer Internetapotheke kostenlos anfordern. Verkaufspreis gem129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Hinweis: sofern Probleme bei der Medikation Auftreten, nehmen Sie Bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2000-2016 medpex, Alle Rechte vorbehalten.
No comments:
Post a Comment